Elektronische Dartscheiben für Kinder

Top Dartscheiben für Kinder

Elektronische Dartscheibe Carromco Scorpio 301 Silber

 
Anzahl Spiele
21

Geeignet für
Kinder, Gelegenheitsspieler

Spieler
1 – 8

Elektronische Dartscheibe Carromco Matrix 501

 
Anzahl Spiele
26

Geeignet für
Kinder, Gelegenheitsspieler

Spieler
1 – 12

Winmau Dartboard

 
Anzahl Spiele
0

Geeignet für
Gelegenheitsspieler, Profi

Spieler
Beliebig

Was macht eine Elektronische Dartschebe für Kinder aus? Hier kommt es auf das Alter des Kindes an. Kleine Kinder wollen oftmals nur mit einem Dartpfeil auf die Scheibe werfen und sind nicht sonderlich an Punktestand oder offiziellen Dartregeln interessiert. Es geht hier lediglich um das Werfen an sich. Für solche Zwecke benötigt man keine teure Profi Turnierscheibe – eine einfache Kork Dartscheibe genügt. Diese ist meist günstiger und erfüllt den vorgesehenen Zweck voll und ganz. Natürlich gibt es auch elektronische Dartscheiben für Kinder, die ebenfalls kostengünstig sind. Hier empfiehlt sich die Carromco Scorpio 301 Silver.

unknown.png
Man muss im Hinterkopf behalten, dass ein Dartpfeil nach wie vor eine potentielle Waffe sein kann. Beim Werfen mit kleinen Geschwistern oder Freunden kann schnell ein Unglück passieren. Ein Partie Dart könnte somit im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge gehen. Daher sollten kleine Kinder nur unter Aufsicht von Erwachsenen Dart spielen. Darüber hinaus sollten Kinder nicht mit Steel Darts hantieren, da diese durch die Metallspitze eine weitaus höhere Gefahr darstellen, als Soft Darts.

Elektronische Dartscheiben für Kinder aufhängen

Bei jungen Kindern muss die Dartscheibe gegebenenfalls auf die Körpergröße und Maße des Kindes angepasst werden. Daher empfiehlt es sich, das Dartboard etwas niedriger zu hängen; je nachdem auf Augenhöhe oder etwas höher. Weiterhin sollte dem Kind kein reglementierter Abstand vorgeschrieben werden, da hier der Spielspaß und nicht das korrekte Dartspielen im Vordergrund steht.

Elektronische Dartscheibe für Kinder

Wähle einen Abstand, mit dem sich das Kind wohlfühlt und mit welchem es ein paar schnelle Erfolgserlebnisse erfahren kann. Entpuppt sich das Kind als Darttalent, kann man ihm im Nachhinein immer noch die genauen Dart Regeln beibringen

Elektrische Dartboards für Jugendliche

Etwas anders sieht es bei Jugendlichen aus, die eventuell schon groß genug sind, um mit der korrekten Höhe und Entfernung des bzw. von der elektronischen Dartscheibe spielen können. Findet das Kind Spaß am Dartspielen, sollte man auf eine hochwertigere Scheibe umsteigen, beispielsweise der CB 160. Diese können dann mit den vorprogrammierten Spielen experimentieren, um den vollen Spielspaß herauszufinden.

Generell gibt es keine Richtlinien für elektronische Dartscheiben für Kinder. Achte darauf, dass diese nicht zu teuer ist und dem Kind alles ermöglicht, was es damit machen möchte. Meist reichen für diese Vorhaben schon günstigere Modelle aus, die auf ein paar beliebte Spiele zurückgreifen können.

An dieser Stelle sei nochmals darauf hingewiesen, dass Kinder nicht mit Steeldarts spielen sollten. Softdarts sind für Kinder wesentlich besser geeignet!

unknown.png
Elektronische Dartscheiben für Kinder sollten günstig sein und das Kind nicht überfordern. Oftmals reicht eine einfache Kork Dartscheibe aus, um diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Kindern geht es oftmals nur um das Dartwerfen an sich und brauchen nicht zwingend ein automatisiertes Punktezählysystem. Darüber hinaus sollten Kinder nur Softdarts verwenden!